Markkleeberg bewirbt sich um die Landesgartenschau 2019!
Die Stadt Markkleeberg bewirbt sich unter dem Motto „ZusammenWachsen“ um die Austragung der 8. Landesgartenschau im Jahr 2019!
Mit einen einstimmigen Votum hat der Stadtrat diese Bewerbung am 19. März 2014 auf den Weg gebracht, die fristgerecht in Dresden übergeben wurde.
Mit einem rund 15 Hektar großen Areal will die Stadt die Bewerbung angehen. Das Gebiet besitzt großes Entwicklungspozential. Brachflächen zwischen dem historischen agra-Park und dem Markkleeberger See sollen mit der Landesgartenschau beseitigt und die Ortsteile Markkleeberg-Ost und Markkleeberg-West miteinander verbunden werden.
Diese Gedanken finden sich auch im Bewerbungslogo, welches Markkleeberger mit seinen zwei Seen darstellt und symbolisiert, wie die Stadt mit Hilfe der Landesgartenschau "ZusammenWachsen" kann.
Die Obergrenze der Investitionen soll bei 10,0 Mio. Euro liegen, wobei 3,5 Mio. Euro durch Fördermittel eingeworben werden sollen.
„Wir wollen mit einem qualitativ hochwertigen Konzept die Bewertungskommission überzeugen“, sagt Markkleebergs Oberbürgermeister Karsten Schütze. „Wir sind zudem der Meinung, dass wir infrastrukturell beste Voraussetzungen bieten, um dem Anliegen der Landesgartenschau, so viele Besucherinnen und Besucher wie möglich anzulocken, gerecht zu werden.“
Folgen Sie unserer Bewerbung auf unserer facebook-Seite und unterstützen Sie uns: